fusschirurgie baden|Ortho Clinic Zürich
Der Knick-Senkfuss ist eine sehr häufige Fussdeformität und kann zu Schmerzen, Instabilität und Schwierigkeiten beim Gehen führen. Die Längswölbung des Fusses ist abgeflacht, so dass der gesamte Fuss nach innen abkippt. Dies führt zu einer Überbelastung bestimmter Bereiche des knöchernen Skeletts, aber auch der Rückfussehnen und stabilisierenden Bänder auf der Innenseite von Mittel- und Rückfuss. Die Deformität kann zu Schmerzen und Beschwerden führen, insbesondere bei längerem Stehen oder Gehen.
Ursachen
Die Ursachen für einen Knick-Senkfuss können genetisch bedingt sein, aber auch durch Faktoren wie Übergewicht, Schwäche der Fussmuskulatur, nach bestimmten Verletzungen oder Gelenkinstabilitäten begünstigt werden. Es kann auch eine Begleiterscheinung anderer Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis oder einer neurologischen Erkrankung sein.
Symptome
Die Symptome des Knick-Senkfuss können Schmerzen, Instabilität, Schwierigkeiten beim Gehen und eine eingeschränkte Beweglichkeit umfassen. Die Schmerzen können bei körperlicher Anstrengung oder längerem stehen und gehen zunehmen.
Diagnose
Um einen Knick-Senkfuss zu diagnostizieren, werde ich eine körperliche Untersuchung durchführen, um das Ausmass der Fussdeformität und die Funktionsweise und Defizite des Fusses zu beurteilen. Eine Röntgenaufnahme oder andere bildgebende Verfahren werden angeordnet, um so zusätzlich das Ausmass der Deformität zu bestimmen.
Behandlung
Die Behandlung von Knick-Senkfüssen hängt von der Schwere der Deformität und dem Ausmass Ihrer Beschwerden ab. Auch hier ist die Therapie in aller Regel zunächst konservativ und umfasst massangefertigte Schuheinlagen, bis hin zu speziellen Serienschuhen oder stabilisierenden Orthesen. Auch physiotherapeutische Massnahmen können oft die Beschwerden deutlich lindern. Sollten diese Behandlungen scheitern und Beschwerden vorliegen, kann eine Operation notwendig sein, bei der die Fehlstellung korrigiert wird. Auch hier kann ich Ihnen minimal-invasive (perkutane) Techniken anbieten. In bestimmten Fällen müssen mehrere Eingriffe kombiniert werden, da sowohl die knöcherne Fehlstellung als auch die Beteiligung von Sehnen und Bändern mit angegangen und korrigiert werden müssen. Um die für Sie richtige Therapie zu ermitteln, bedarf es einer sorgfältigen klinischen Untersuchungen und Diagnostik, die ich Ihnen vollumfänglich anbieten kann.
Sprechstundenzeiten Fusschirurgie Baden:
Freitags: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
________________________________________________________________________________________
Weitere Termine auf Anfrage und am Hauptstandort der Ortho Clinic Zürich:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Seestrasse 315
8038 Zürich
Tel. 044 201 40 04
orthoclinic.zuerich@hin.ch
www.orthoclinic-zuerich.com
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.